









HERZLICH WILLKOMMEN
bei den
COBURGER GRÜNEN
Wir engagieren uns für
- eine lebendige und lebenswerte Stadt mit Platz für Menschen,
- eine Stadtpolitik, die den Klimaschutz ernst meint und konkret handelt,
- Verkehrskonzepte, die Schluss machen mit dem Primat des Autos
Konsequent, Tag für Tag und ganz unabhängig von Wahlterminen.
Für ein modernes, lebenswertes und klimaneutrales Coburg.
aktuelles - zur Landtagswahl 2023 in Bayern
Die Wähler*innen haben entschieden. Mit 14,4% haben wir GRÜNE das zweitbeste Ergebnis unserer Geschichte erzielt. Das zeigt: Wir sind fest in Bayern verankert. Auch in der Stadt Coburg haben wir mit 15,2% bewiesen, dass wir eine eine stabile Basis haben.
Wir danken ganz herzlich allen Bürger*innen, die uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Und wir danken von Herzen allen Wahlkämpfer*innen: Wir haben gemeinsam mit unseren Freund*innen vom Kreisverband Coburg-Land einen sehr aktiven Wahlkampf geführt - mit vielen Themen-Veranstaltungen, Infoständen, beim Haustürwahlkampf, beim Plakate-Aufhängen, mit hoher Präsenz in den sozialen Medien, unzähligen persönlichen Gesprächen und hochengagierten Kandidierenden.
Es war nicht leicht, der Gegenwind war teilweise echt hart. CSU und Freie Wähler haben uns als Hauptgegner behandelt, nicht die AfD. Sie haben - vorwiegend in Bierzelten - beschimpft, gelogen und diffamiert, weit über das normale Maß eines Wahlkampfs hinaus – und damit rechte Parolen salonfähig gemacht. Sie haben unsachliche und überzogene Kritik an der Ampelkoalition zum Hauptthema ihrer Kampagnen gemacht, um von einer verfehlten und sturköpfigen Landespolitik abzulenken, anstatt sich klar von der erstarkenden Rechten abzugrenzen.
Das Wahlergebnis ist bitter für alle demokratischen Parteien. Diese Wahl muss ein Weckruf sein. Eine rechtsextreme Partei ist so stark wie nie. Dafür tragen Söder und Aiwanger Verantwortung. Sie haben dem Rechtsrutsch in Bayern den Weg geebnet. Denn wer das Lied der Rechtspopulisten singt, macht deren Chor nur lauter und größer.
Also was tun?
Wir GRÜNE laden alle demokratischen Parteien ein, mit uns für unsere Demokratie, für unsere Werte und für ein kooperatives Miteinander zu kämpfen. Das passiert auf Landesebene und auch hier in Coburg. Wir haben eine Aktionsgruppe ins Leben gerufen, die gemeinsam mit anderen Parteien und Gruppierungen aktiv den Dialog mit Wähler*innen suchen wollen, die sich den Anti-Demokrat*innen zugewendet haben.
Erfreulicherweise gab es in den Tagen nach der Wahl eine Eintrittswelle in unsere Partei. Jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt, sich einen Ruck zu geben und politisch mitzumachen! Nur knapp über 1 % der Bevölkerung sind Mitglied in einer Partei. Das sind sehr wenige, insbesondere wenn man realisiert, wie hoch der Einfluss dieser Parteien auf die gesamte politische Willensbildung im Land ist.
Mitmachen, Einfluss nehmen und politisch teilhaben ist wichtig für unsere Demokratie und es kann auf jeden Fall auch Spaß machen!