zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Bündnis 90/Die Grünen KV Coburg-Land
  • Bündnis 90/Die Grünen Oberfranken
  • Bündnis 90/Die Grünen Bayern
  • Bündnis 90/Die Grünen Bund
  • Europäische Grüne Partei
  • Global Greens
  • Grüne Jugend Coburg
  • Grüne Jugend Oberfranken
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Bund
  • Federation of Young European Greens
  • Global Young Greens
HomeKontaktSitemapSucheSatzungSpendenPresseImpressumDatenschutz
Kreisverband Coburg-Stadt
Menü
  • Start
  • Unsere Fraktion
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
  • Mitglied werden!
Kreisverband Coburg-StadtStart

Start

08.02.2021

Von: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Coburg-Stadt

Politische Vorsätze der Grünen Stadtratsfraktion für 2021

Bei der Kommunalwahl 2020 sind wir angetreten, um Grüne Visionen in konkrete Politik vor Ort umzusetzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten in der Opposition sind geringer, aber vorhanden. Wir sind eine kritische Stimme gegen das Weiter-So und für Umwelt- und Klimaschutz bzw. Klimaanpassung.

Wir setzen uns im Sinne der Mobilitätswende für konkrete, zügige Verbesserungen im Radverkehr sowie eine Ausweitung der Bus-Angebote ein. Den Antrag zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30 im Stadtgebiet haben wir auf den Weg gebracht.

Die Energiewende wird auch vor Ort gestaltet. Über den eigenen Energieversorger SÜC hat die Stadt Möglichkeiten, die Energieversorgung klimaneutral umzusetzen und die Energiewende zu unterstützen. Wir wirken darauf hin, mehr Standorte für Erneuerbare Energieerzeugung im Stadtgebiet zu schaffen, z.B. für Solaranlagen.

Coburg muss sich auf die Welt der Klimafolgen vorbereiten und hitzefest werden. Wir setzen uns für eine Begrünung der Innenstadt und den Erhalt vorhandener Grünflächen und Frischluftschneisen ein. Es müssen Konzepte für Regenwasserspeicherung und Umgang mit Starkwetterereignissen entwickelt werden.

Den Oberbürgermeister nehmen wir mit seiner Idee des "Green Deal" beim Wort und arbeiten daran konstruktiv mit.

Die Klimawende darf nicht zu Lasten der weniger Privilegierten gehen. Im Stadtrat sehen wir uns als Vertreter*innen derjenigen, die wenig haben, aber durch Preissteigerungen stark belastet werden. Klimagerechtigkeit geht nur mit sozialer Gerechtigkeit.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen