zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Bündnis 90/Die Grünen KV Coburg-Land
  • Bündnis 90/Die Grünen Oberfranken
  • Bündnis 90/Die Grünen Bayern
  • Bündnis 90/Die Grünen Bund
  • Europäische Grüne Partei
  • Global Greens
  • Grüne Jugend Coburg
  • Grüne Jugend Oberfranken
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Bund
  • Federation of Young European Greens
  • Global Young Greens
HomeKontaktSitemapSucheSatzungSpendenPresseImpressumDatenschutz
Kreisverband Coburg-Stadt
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Grüne Oberbürgermeisterin für Coburg
    • Unsere Kandidat*Innen Liste
  • Unsere Fraktion
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
  • Mitglied werden!
Kreisverband Coburg-StadtStart
26.11.2019

Von: Ina Sinterhauf

Verkehr vom Fahrrad her denken – Wunsch und Realität

Mobilität ist aktuell wesentlich vom Auto her gedacht, auch innerhalb von Städten. Nicht zufällig verzeichnet auch der Verkehrssektor in Coburg gegenüber 1990 steigende CO2-Emissionen (dabei ist doch die Halbierung des Ausstoßes erklärtes Ziel).

Der Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel wie das Fahrrad wäre eine Möglichkeit, Coburg klimagerechter zu gestalten. Doch dafür müssten die Rahmenbedingungen stimmen, z.B. eine sichere und durchgängige Radwegeinfrastruktur und entsprechende Fahrradabstellplätze.

Mehr»

30.10.2019

Von: Michael Dorant / Ina Sinterhauf

Mobilität in der Region verbessern

Es bleibt viel zu tun: unser Fazit aus Tag und Nacht der Nachhaltigkeit am 26. Oktober

Mehr»

24.09.2019

Von: Kevin Klüglein

Stadtratsantrag: Die Stadt Coburg erklärt sich zum „Sicheren Hafen“

Der Stadtrat zu Coburg möge beschließen: Die Stadt Coburg erklärt sich zum „Sicheren Hafen“.

Zu einem „Sicheren Hafen“ gehört, dass die Stadt Coburg

sich mit Menschen auf der Flucht und den Zielen der SEEBRÜCKE solidarisch erklärt;sich öffentlich g...

Mehr»

03.09.2019

Von: Stephan Engels

Menschenrechte, die nur auf dem Papier stehen, sind keine!

Schöne Worte über Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung sind genau nur das – schöne Worte.

Bleiben Menschenrechte Worte auf Papier ist nichts gewonnen. Erst wenn sie ohne Wenn und Aber durchgesetzt werden und zwar überall, nehmen sie Gestalt an...

Mehr»

15.07.2019

Von: Stephan Engels

Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es

Artikel 2 der Menschenrechte besagt: „Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung (der Menschenrechte) verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied …“.

Der Duden sagt: „Jeder bezeichnet alle Einzelnen einer Gesamtheit ohne Au...

Mehr»

19.06.2019

Von: Stephan Engels

Menschen & Rechte sind unteilbar

Ohne Menschenrechte sind demokratische Gesellschaften nicht denkbar. Die Menschenrechte sind dabei nicht Teil der Demokratie, sondern ihr unveräußerliches Fundament: Keine Menschenrechte – keine Demokratie. Punkt!

Darum ist es so wichtig, für die Me...

Mehr»

27.05.2019

Von: Kevin Klüglein

Coburg ohne Convent

Die diesjährige Demonstration, organisiert von Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit Alternative Kultur e. V., Grüne Jugend Coburg, Die Linke, DIE PARTEI und der DGB Jugend Oberfranken, gegen den sexistischen, elitären und rechts-konservativen Coburger ...

Mehr»

26.05.2019

Von: Kevin Klüglein

Danke!

Alle Wahlbezirke in Coburg sind ausgezählt - wir sagen vielen Dank für 22,85 % der Stimmen und das große Vertrauen. Heute feiern wir, morgen geht die Arbeit für eine lebenswerte Zukunft, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit weiter....

Mehr»

20.05.2019

Von: Wolfgang Weiß

Stadtratsantrag: "Innenstadtnahes Abdecken des Mehrbedarfs von Kita-Plätzen"

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Tessmer,

hiermit stellen wir folgenden Antrag:Der Stadtrat zu Coburg möge beschließen, den erforderlichen Mehrbedarf von ca. 25 Kita-Plätzen möglichst bald innenstadtnah abzudecken. Dazu bietet sich das Gelände ...

Mehr»

07.05.2019

Von: Lisa Badum

Too big to fail: Verkehrswende in Bayern gestalten – jetzt!

Bayerische Fahrzeugindustrie und ihre Arbeitsplätze für die Zukunft sichern – Verkehrswende mehrdimensional gestalten

Nicht erst der Diesel-Skandal und die Diskussion über Stickstoffdioxid-Grenzwerte zeigen, dass sich in der deutschen Autoindustrie ...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-12
  • Vor»
  • Letzte»