zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Bündnis 90/Die Grünen KV Coburg-Land
  • Bündnis 90/Die Grünen Oberfranken
  • Bündnis 90/Die Grünen Bayern
  • Bündnis 90/Die Grünen Bund
  • Europäische Grüne Partei
  • Global Greens
  • Grüne Jugend Coburg
  • Grüne Jugend Oberfranken
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Bund
  • Federation of Young European Greens
  • Global Young Greens
HomeKontaktSitemapSucheSatzungSpendenPresseImpressumDatenschutz
Kreisverband Coburg-Stadt
Menü
  • Unsere Fraktion
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
  • Mitglied werden!
Kreisverband Coburg-StadtStart
24.02.2021

Von: Ina Sinterhauf

Fukushima – 10 Jahre nach der Katastrophe und noch keine Lösung

Am 11. März 2011 kam es im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi nach einem Tsunami zur Reaktorkatastrophe: In drei Kernreaktoren kam es zur Kernschmelze, der größte anzunehmende Unfall – ein Super-GAU – trat ein. 20.000 Menschen verloren ihr Leben, 160.000 mussten ihre Heimat verlassen.

Mehr»

17.02.2021

Von: Stephy Beck

Wir bilden Banden!- denn, die Hälfte der Macht gehört den Frauen!

Seit Herbst gibt es im KV-Coburg-Stadt eine AG Frauen(förderung). Ein gutes Zeichen und ein wichtiger Schritt, um die Themen Feminismus und Gleichberechtigung mehr in den Mittelpunkt der Arbeit vor Ort zu rücken. Denn nicht selten sind im Konkreten U...

Mehr»

08.02.2021

Von: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Coburg-Stadt

Politische Vorsätze der Grünen Stadtratsfraktion für 2021

Bei der Kommunalwahl 2020 sind wir angetreten, um Grüne Visionen in konkrete Politik vor Ort umzusetzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten in der Opposition sind geringer, aber vorhanden. Wir sind eine kritische Stimme gegen das Weiter-So und für Umwelt- und Klimaschutz bzw. Klimaanpassung.

Mehr»

01.02.2021

Von: Ina Sinterhauf

Zukunftsfähigkeit sichern – in jeder Hinsicht

Pressemitteilung der Grünen Stadtratsfraktion und des Grünen Kreisverbandes Coburg-Stadt
zum Brose-Masterplan 2030 und zum geforderten Ausbau der B4 im Weichengereuth

Mehr»

04.12.2020

Von: Ina Sinterhauf

Verkehrsversuch Tempo 30 - Antrag zur Stadtratssitzung am 17.12.2020

Der Stadtrat zu Coburg möge beschließen: Die Stadt Coburg bewirbt sich in Abstimmung mit den übergeordneten Verkehrsplanungsstellen um die Teilnahme an einem Verkehrsversuch „flächendeckende Einführung von Tempo-30 in der Stadt“.

Mehr»

28.11.2020

Von: Bernd Leuthäusser

Jahreshauptversammlung

Unter strenger Einhaltung aller Vorgaben eines ausgeklügelten Hygienekonzepts, hielt der Kreisverband Coburg-Stadt von Bündnis 90 / Die Grünen am Mittwoch seine Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten des SPZ ab.

Maskenpflicht, kurzer Lüftungs...

Mehr»

28.11.2020

Von: Theresa Scholz

#Frauenstatut

Am Donnerstag haben wir mit Helga Stieglmeier, Frauenpolitische Sprecherin der Grünen Bayern, über unser Grünes #Frauenstatut gesprochen. Bei uns Grünen gilt die Mindestquotierung: Mindestens 50 % der Ämter müssen mit Frauen besetzt werden. Punkt. Wi...

Mehr»

16.11.2020

Von: Vorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Coburg-Stadt

Jan Böhmermann kritisiert zu Recht eine Max-Brose-Straße in Coburg

Pressemitteilung von Vorstand und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Coburg-Stadt

Das gemeinsame Statement von Hans-Herbert Hartan, CSU, und Norbert Tessmer, SPD, zur Umbenennung der Von-Schultes-Straße in die Max-BroseStraße kann man nicht unkommentier...

Mehr»

13.10.2020

Von: Theresa Scholz

Johannes Wagner, Direktkandidat der Grünen für Coburg und Kronach, hat Chancen auf den Einzug in den Bundestag

Auf der Jahreshauptversammlung der GRÜNEN Bezirk Oberfranken am Samstag, 10. Oktober 2020 in Bayreuth sicherte sich der angehende Kinderarzt Johannes Wagner aus Coburg die Unterstützung der anderen Grünen Kreisverbände aus Oberfranken. Insgesamt wu...

Mehr»