Von: Kevin Klüglein
Austritt Ehepaar Benzel aus Partei und Fraktion
Der Vorstand der Grünen Kreisverband Coburg Stadt bedauert die Entscheidung von Martina Benzel-Weyh und Wolf-Rüdiger Benzel, die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Coburger Stadtrat zu verlassen und grundsätzlich aus der Partei auszutreten. Schein...
Mehr»Von: Kevin Klüglein
Volksbegehren Artenvielfalt gestartet - Bündnis 90/Die Grünen Coburg-Stadt ruft auf sich in die Listen einzutragen
Am 31.1 startete in Bayern das Volksbegehren Artenvielfalt. Der Kreisverband Coburg-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen ruft auf, sich hierfür in den Rathäusern in Stadt und Landkreis Coburg in die ausliegenden Listen einzutragen. Ziel des Volksbegehrens...
Mehr»Von: Martina Benzel-Weyh
Stadtratsantrag "Glascontainer"
ANTRAG ZUR STADTRATSSITZUNG AM 24. JANUAR 2019
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Tessmer,
der Stadtrat zu Coburg möge beschließen:
Die mit dem Entsorgungsdienstleister REMONDIS SE & Co. KG geschlossenen Verträge zur Coburger Altglas-Ent...
Mehr»Von: Michael Dorant
Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“!
Eine historische Chance:
Durch das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“! können wir in Bayern ein neues Naturschutzgesetzt auf den Weg bringen. Unterstützen Sie mit uns diese Ziel.
Das neue Naturschutzgesetz – eine Lebensversicherung für die Artenvielfalt
- eine bayernweite Vernetzung von Lebensräumen für Tiere schaffen
- Hecken, Bäume, kleine Gewässer in der Landwirtschaft erhalten
- Blühende Randstreifen an allen Bächen und Gräben
- die ökologische Landwirtschaft massiv ausbauen
- 10% aller Wiesen in Blühwiesen umwandeln
- alle staatlichen Flächen pestizidfrei bewirtschaften
- Naturschutz als Teil der Ausbildung von Land- und Forstwirten
Von: Kevin Klüglein
Klausur des Vorstandes
Am Sonntag den 13. Januar 2019, hatte der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen KV Coburg-Stadt seine jährliche Klausur im Grünen Büro.Themen waren unter anderem die kommende Europawahl, unsere Politischen Schwerpunkte für das Jahr 2019 und wir haben vi...
Mehr»Von: Kevin Klüglein
Europa vor Ort sichtbar machen
Ina Sinterhauf ist europapolitische Sprecherin der Coburger Grünen
Europa steht vor Herausforderungen, nicht erst seit dem Brexit, der aktuell viel Aufmerksamkeit und Energie benötigt. Der Zusammenhalt in der Europäischen Union schwächelt, und zu viele Politiker*innen versuchen, innenpolitisch zu punkten, indem sie über Europa meckern.
Dabei ist die Idee eines geeinten Europa so aktuell und modern wie in ihren Anfangszeiten. Die Coburger Grünen nominierten auf ihrer Jahreshauptversammlung dementsprechend am Mittwoch, 12. Dezember, mit Ina Sinterhauf daher eine überzeugte Europäerin als europapolitische Sprecherin.
Mehr»Von: Kevin Klüglein
Ein neuer Vorstand wurde gewählt
Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Grünen, Kreisverband Coburg-Stadt, statt. Unter anderem wurde neu gewählt. Neben den Delegierten für verschiedene Parteigremien auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene wurden auch die Mitglieder des Vorstands für zwei Jahre neu gewählt. Michael Dorant und Kevin Klüglein wurden als Vorstandssprecher bestätigt, ebenso Ina Sinterhauf als Kassierin. Neue Schriftführerin ist Theresa Scholz. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt: Ramona Stegner, Dr. Florian von Deimling, Melanie Becker, Karl-Heinz Lipp, Stephy Beck und Stephan Engels. Wir gratulieren und wünschen den alten/neuen Mitgliedern des Vorstands alles Gute!
Von: Kevin Klüglein
Danke!
Wir sagen danke für jede Stimme und das in uns gesetzte Vertrauen! Danke auch an alle Wahlkampfhelfer*innen, die uns im Wahlkampf unterstützt haben.
Wir haben im Stimmkreis 404 bei den Landtagswahl-Erststimmen 13,87 % und bei den Landtagswahl-...
Mehr»Von: Wolf-Rüdiger Benzel
Antrag Grüne Stadtratsfraktion Konzept für eine flächen- und ressourcenschonende Nutzung von Gewerbegebieten
Antrag zur Stadtratssitzung am 27.09.2018
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Tessmer,
wir als Grüne Stadtratsfraktion fordern mit diesem Antrag transparente Informationen über die noch zur Verfügung stehenden Flächenreserven der Stadt Coburg. Da...
Mehr»Von: Wolfgang Weiß
Antrag Grüne Stadtratsfraktion: Erstellung eines Breitband-Masterplans
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Tessmer,
hiermit stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat zu Coburg folgenden Antrag:
Der Stadtrat zu Coburg möge beschließen: Die Stadt Coburg gibt die Erstellung eines Breitband-Masterplans in Auf...
Mehr»