Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Frauen-AG – Thema: Frauen in Not – Notrufstelle/Frauenhaus

Referentin: Mitarbeiterinnen der Notrufstelle und des Frauenhauses Coburgmit Angela Platsch Vorstand „Keine Gewalt gegen Frauen e.V. Coburg“ Formlose Anmeldung per Mail bitte unter: frank@gruene-coburg.deOrt: Grünes Büro, Steintor 1, 96450 Coburg

Aufstellungsversammlung für Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023

SPZ, Bahnhofstraße 21-23 in Coburg, Psychomotorikraum

Einladung Liebe Freundinnen und Freunde, im kommenden Jahr werden Landtag und Bezirkstag neu gewählt. Hierfür ist es nötig unsere entsprechenden regionalen Kandidat*innen zu wählen. Die Wahlen finden in einer gemeinsamen Versammlung der Grünen Kreisverbände Coburg-Stadt […]

Pilzwanderung mit Michael Dorant

Hörnleinsgrund, Einstieg Trimm-dich-Pfad,

Für Grüne Mitglieder und alle Interessierten. Voraussetzung: Feste Kleidung/Schuhe, Taschenmesser, Stoffbeutel oder Körbchen und gute Laune.

Der Krieg in Europa und seine Folgen

Wahlkreisbüro Coburg, Judengasse 1

Infoabend & Diskussion mit Dr. Anton Hofreiter, MdB und Johannes Wagner, MdB und Gästen

Vorstandssitzung

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg

Vorstandssitzung

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg

Online Sprechstunde mit Hannes Wagner

Du hast Fragen - Hannes antwortet! An alle, die mir folgen, und die, die mir noch folgen werden! Nächste Woche habt ihr die Chance, euch live mit mir auszutauschen und mich zu fragen, was ihr […]

Jahreshauptversammlung

Müchner Hofbräu Kleine Johannisgasse 8, Coburg

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des KV Coburg Stadt von Bündnis 90 / Die Grünen laden wir euch herzlich ein. Vorgesehene Tagesordnung: 1. Begrüßung sowie Feststellung der Anwesenheit, Wahlberechtigung und Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung 2. Bericht der […]

Waldspaziergang mit Wolfgang Weiß und Hannes Wagner

Coburg, Reithalle Schloßplatz 3, Coburg

Die bayerischen Wälder sind von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Die hohe Geschwindigkeit und das Ausmaß der Klimaveränderung ermöglichen Waldökosystemen großflächig keine natürliche Anpassung. Konsequenzen reichen von Dürrestress und Ausfall von Bäumen durch Hitze und […]

Vorstandssitzung

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg

Vorstandklausur

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg

Vorstandssitzung

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg

Erinnerungskultur in Coburg – Stadtführung

Stadt-Friedhof Hinterer Glockenberg

Die Geschichte der Coburger Jüdinnen und Juden am Beispiel verschiedener Orte in der Coburger Innenstadt Stationen: Judenfriedhof - Hohe Straße 30 - Nikolauskapelle - Villa Victoria - Albertsplatz - Rosengasse - Marktplatz - Spitalgasse 19 […]

Erinnerungskultur in Coburg – Gesprächsrunde

Wahlkreisbüro Coburg, Judengasse 1

Gesprächsrunde "Erinnerungskultur - Jüdische Coburger*innen im Fokus" mit MdL Thomas Gehring, Wolfgang Braunschmidt, Neue Presse Coburg und Vertreter*innen des Arbeitskreises "Lebendige Erinnerungskultur in Coburg": Gaby Schuller, Franziska Bartl und Dr. Hubertus Habel

Treffen der AG Frauen

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg

SAVE THE DATE! Liebe Frauen! Habt ihr Lust auf Gespräche mit anderen Frauen, rund um Nachhaltigkeit, grünes Leben und grüne Politik? Dann laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen ein. Es findet […]

Fachvortrag im NMC: Der Klimawandel in Oberfranken

Naturkundemuseum Coburg Naturkundemuseum, Coburg

Der Klimawandel in Oberfranken - Wo stehen wir und welche Auswirkungen hat er bei uns? Referent: Prof. Dr. Cyrus Samimi, Professor für Klimatologie an der Universität Bayreuth Leitung: Naturkundemuseum in Kooperation mit der VHS Eintritt […]

Vorstandssitzung

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg

Fachvortrag im NMC: Herausforderungen des Klimawandels

Naturkundemuseum Coburg Naturkundemuseum, Coburg

Fachvortrag im Naturkundemuseum Coburg zum Thema „Herausforderungen des Klimawandels“ Vögel im Klimawandel Am Beispiel eindrucksvoller Zugvögel zeigt Prof. Dr. Bairlein, wie wichtig das Zugvogel-Drehkreuz Wattenmeer ist, und stellt Strategien vor, mit denen die einzelnen Vogelarten […]

Was ist Klimagerechtigkeit?

Alte Kühlhalle Schlachthofstr. 1, Coburg

  Klimagerechtigkeit ist in aller Munde, doch das Phänomen ist äußerst komplex und vielschichtig. In diesem Vortrag wird der probate Begriff „Klimagerechtigkeit“ in seinen zahlreichen Dimensionen blitzlichtartig beleuchtet: Welche Interessen erscheinen schutzwürdig? Welchen Problemen begegnet […]

Sofortprogramm für eine verkehrsberuhigte Innenstadt

Coburg, St. Augustin Festungsstraße 2, Coburg

Wir stellen unser Konzept vor und diskutieren mit Expert*innen insbesondere folgende Themen: Verkehrsberuhigung und Klima/Aufenthaltsqualität Verkehrsberuhigung und Einzelhandel Verkehrsberuhigung und Mobilität mit Behinderung Das Konzept gibt es in gedruckter Form - abholbar im Wahlkreisbüro (Judengasse […]

Offener Diskussionsabend – Grüne Kompromisse

Wahlkreisbüro Coburg, Judengasse 1

Regieren in Zeiten der Klima- und anderer schwerwiegender Krisen - ein offener Diskussionsabend mit Johannes Wagner und den Coburger Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Stadtratsfraktion und unseres Vorstands werden dabei sein und sich gerne mit allen […]

Filmabend der Frauen AG für ALLE – DIE UNBEUGSAMEN

hier gehts zum Trailer in Youtube DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen […]

Abendsitzung Bezirksvorstand

  Unsere monatliche Online-Sitzung für Kreisvorstände, Mandatsträger*innen und GJ zum Informationsaustausch. Link

Vorstandssitzung

Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, Coburg