Vorstandssitzung
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgErinnerungskultur in Coburg – Stadtführung
Stadt-Friedhof Hinterer GlockenbergDie Geschichte der Coburger Jüdinnen und Juden am Beispiel verschiedener Orte in der Coburger Innenstadt Stationen: Judenfriedhof - Hohe Straße 30 - Nikolauskapelle - Villa Victoria - Albertsplatz - Rosengasse - Marktplatz - Spitalgasse 19 […]
Erinnerungskultur in Coburg – Gesprächsrunde
Coburg, Judengasse 1Gesprächsrunde "Erinnerungskultur - Jüdische Coburger*innen im Fokus" mit MdL Thomas Gehring, Wolfgang Braunschmidt, Neue Presse Coburg und Vertreter*innen des Arbeitskreises "Lebendige Erinnerungskultur in Coburg": Gaby Schuller, Franziska Bartl und Dr. Hubertus Habel
Treffen der AG Frauen
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgSAVE THE DATE! Liebe Frauen! Habt ihr Lust auf Gespräche mit anderen Frauen, rund um Nachhaltigkeit, grünes Leben und grüne Politik? Dann laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen ein. Es findet […]
Fachvortrag im NMC: Der Klimawandel in Oberfranken
Naturkundemuseum Coburg Naturkundemuseum, CoburgDer Klimawandel in Oberfranken - Wo stehen wir und welche Auswirkungen hat er bei uns? Referent: Prof. Dr. Cyrus Samimi, Professor für Klimatologie an der Universität Bayreuth Leitung: Naturkundemuseum in Kooperation mit der VHS Eintritt […]
Zukunft der Energiewende – mit Martin Stümpfig MdL
Luitpoldstr. 53 96250 Bamberg
Vorstandssitzung
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgFachvortrag im NMC: Herausforderungen des Klimawandels
Naturkundemuseum Coburg Naturkundemuseum, CoburgFachvortrag im Naturkundemuseum Coburg zum Thema „Herausforderungen des Klimawandels“ Vögel im Klimawandel Am Beispiel eindrucksvoller Zugvögel zeigt Prof. Dr. Bairlein, wie wichtig das Zugvogel-Drehkreuz Wattenmeer ist, und stellt Strategien vor, mit denen die einzelnen Vogelarten […]
Was ist Klimagerechtigkeit?
Alte Kühlhalle Schlachthofstr. 1, CoburgKlimagerechtigkeit ist in aller Munde, doch das Phänomen ist äußerst komplex und vielschichtig. In diesem Vortrag wird der probate Begriff „Klimagerechtigkeit“ in seinen zahlreichen Dimensionen blitzlichtartig beleuchtet: Welche Interessen erscheinen schutzwürdig? Welchen Problemen begegnet […]
Sofortprogramm für eine verkehrsberuhigte Innenstadt
Coburg, St. Augustin Festungsstraße 2, CoburgWir stellen unser Konzept vor und diskutieren mit Expert*innen insbesondere folgende Themen: Verkehrsberuhigung und Klima/Aufenthaltsqualität Verkehrsberuhigung und Einzelhandel Verkehrsberuhigung und Mobilität mit Behinderung Das Konzept gibt es in gedruckter Form - abholbar im Wahlkreisbüro (Judengasse […]
Offener Diskussionsabend – Grüne Kompromisse
Coburg, Judengasse 1Regieren in Zeiten der Klima- und anderer schwerwiegender Krisen - ein offener Diskussionsabend mit Johannes Wagner und den Coburger Grünen. Zahlreiche Mitglieder unserer Stadtratsfraktion und unseres Vorstands werden dabei sein und sich gerne mit allen […]
Filmabend der Frauen AG für ALLE – DIE UNBEUGSAMEN
hier gehts zum Trailer in Youtube DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen […]
Abendsitzung Bezirksvorstand
Unsere monatliche Online-Sitzung für Kreisvorstände, Mandatsträger*innen und GJ zum Informationsaustausch. Link
Vorstandssitzung
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgLandtagswahl-Strategietreffen im Mandatsbüro
Coburg, Judengasse 1themen werden unter anderem die veranstaltungsplanung, kooperationen/ interaktion in oberfranken und generelle terminplanung sein.
Menschenrechte
Coburg, Judengasse 1Gefangenschaft in Dubai — Wie gehen wir mit Ländern um, die Menschenrechte nicht akzeptieren? mit Dieter Kellouche, war über vier Jahre in Dubai gefangen und Johannes Wagner, MdB
Treffen der AG Frauen
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgVorstandssitzung
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgJahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Was bedeutet das für die Menschen vor Ort und die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik? Am 24.2. jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine zum ersten Mal. Anlässlich dieses […]
Vorstandsklausur
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgTreffen der AG Frauen
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgErneuerbare Energien in Coburg Stadt und Land
Gasthof Grosch in Rödental Oeslauer Straße 115, RödentalInformations- und Diskussionsabend Die Energiewende ist in aller Munde, bei ihrer praktischen Umsetzung hapert es allerdings gewaltig. Nicht nur im Großen, etwa bei fehlendem Tempolimit oder der ungebremsten Fortsetzung der Kohleverstromung - auch in den […]
Klima Streik
Coburg, AlbertsplatzVorstandssitzung
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgAbendsitzung Bezirksvorstand
Unsere monatliche Online-Sitzung für Kreisvorstände, Mandatsträger*innen und GJ zum Informationsaustausch. Link
Vorstandssitzung
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgVorstandssitzung
Grünes Büro, Steintor 1 Grünes Büro, Steintor 1, CoburgVCD Forum zu unserem Verkehrskonzept
Müchner Hofbräu Kleine Johannisgasse 8, CoburgForum der VCD-Kreisgruppe Coburg zum Verkehrskonzept Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Coburg – Wie gestalten wir die Stadt der Zukunft? „Allein in den letzten zehn Jahren ist der Fahrzeugbestand in der Bundesrepublik von Mio. […]