Pressemitteilung zum IPCC-Bericht

Der jüngste Bericht des Weltklimarats gibt Anlass zu großer Sorge. So haben die Expert*innen etwa festgestellt, dass der Klimawandel perspektivisch in Mitteleuropa mehr Starkregen mit sich bringt, wie wir ihn erst kürzlich erleben mussten. Insgesamt […]

Pressemitteilung Eröffnung Wahlkampf-Pop-Up-Büro

CO2-Ausstoß muss gestoppt werden – „Es geht um jede Tonne“ Mit einer interessanten und aktuellen Diskussion hat der Kreisverband Coburg-Stadt sein neues Pop-up-Büro in der Judengasse 1 eröffnet. Martin Stümpfig, klimapolitischer Sprecher der Grünen- Landtagsfraktion, […]

Pressemitteilung Einladung Eröffnung Wahlkampf-Büro

Grüne eröffnen Pop-up-Büro in der Judengasse Der Kreisverband Coburg-Stadt eröffnet sein neues Pop-up-Büro in der Judengasse 1. Dort wird künftig der Wahlkampf für den Bundestagskandidaten Johannes Wagner koordiniert. Außerdem ist eine regelmäßige Bürger*innensprechstunde geplant. Das […]

Pressemitteilung Reaktivierung der Werratalbahn 28.07.2021

28.7.21, von Kevin Klüglein für den Vorstand
Der Abschnitt zwischen dem thüringischen Eisfeld und dem bayerischen Coburg muss bald wieder per Bahn zurückgelegt werden können, da sind sich Katrin Göring-Eckardt und Johannes Wagner einig. Bei einer Radtour entlang der alten Bahnstrecke zwischen Neukirchen im Lautertal und Eisfeld bekräftigten sie ihre Absicht, Bahn und Bund in die Pflicht zu nehmen.

Pressemitteilung Reaktivierung der Werratalbahn 21.07.2021

21.7.21, von Kevin Klüglein für den Vorstand
Die Bahnlücke zwischen Eisfeld und Coburg muss so schnell wie möglich geschlossen werden, da sind sich die Grünen in Thüringen und Bayern einig. Der Streckenabschnitt kann viele thüringische Pendler*innen schnell und bequem nach Coburg befördern und spielt auch für den Güterverkehr eine wichtige Rolle.

Pressemitteilung Messung der Luftqualität 15.07.2021

15.7.21, von Kevin Klüglein für den Vorstand
Wie steht es um die Luftbelastung in Coburg, etwa entlang der B4 , auf der täglich mehrere zehntausend Fahrzeuge unterwegs sind, oder andere viel befahrene Strecken in Coburg? Um das wissenschaftlich zu analysieren, suchen die Grünen im Coburger Stadtgebiet Freiwillige, die einen Platz zur Stickstoffdioxid (NO2)-Messung zur Verfügung stellen.

Pressemitteilung zum Klimaschutzplan 14.07.2021

14.7.21, von Ina Sinterhauf für Stadtratsfraktion und Vorstand
Pressemitteilung der Grünen Stadtratsfraktion und des Grünen Kreisverbandes Coburg-Stadt zur Ablehnung des Klimaaktionsplans im Klimasenat

PR-Mitteilung 24.05.2021

Durch manch rückwärtsgewandte Meinungsäußerungen ist in den vergangenen Monaten der Eindruck entstanden, wir müssten die Umwelt- und Verkehrsdebatten der letzten 40 Jahre alle noch einmal führen. Dem möchten wir mit einer positiven Botschaft entgegentreten: Im […]

Pressemitteilung Biotonne

Pressemitteilung der Grünen Jugend zum Thema Biotonne und zu ihrer beispielhaften Biomüllsammelaktion in Meilschnitz.

PR-Mitteilung 19.04.2021

23 Stunden Parteitag: Delegierte aus ganz Bayern haben ihre Kandidat*innen für die Bundestagswahl gewählt. Der Parteitag in Augsburg vom 17. – 18. April musste wegen der Coronapandemie hybrid stattfinden: Die Kandidat:innen waren vor Ort, die […]