Pressemitteilung vom 22.3.2023 zu unser Bürger*innensprechstunde Die Coburger Grünen hatten am Samstag die Anwohner*innen der Steingasse, sowie die Gewerbetreibenden zum Gespräch über ihren Stadtratsantrag zur Verschönerung und Beruhigung ihrer Straße eingeladen. Etwa ein Dutzend dort […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Aus der Landespolitik: Regierungsprogramm 2023
Der Weg zu unserem Regierungsprogramm 2023 Am 19. März wurde der Entwurf für das Regierungsprogramm exklusiv den Mitgliedern vorgestellt, am 20. März hat ihn unser Spitzen-Team Katharina Schulze und Ludwig Hartman gemeinsam mit der Partei-Spitze […]
Pressemitteilung Energiestammtisch am 2.3.
Die Energiewende ist in aller Munde, aber die praktische Umsetzung kommt nicht im nötigen Tempo voran. Nicht nur im Großen – etwa bei fehlendem Tempolimit oder der ungebremsten Fortsetzung der Kohleverstromung – auch in den […]
Biene Berta bloggt – Unterlassen, Liegenlassen und Nichtstun
Nass, kalt, winterliche Temperaturen? „Nichts wie rein in die warme Stube!“ Jahr um Jahr habe ich dieses Verhalten bei meinen Gartenbesitzern gesehen. Dann saßen sie drinnen in der molligen Küche und haben heißen Tee getrunken […]
Stadtratsantrag Steingasse
Antrag: „Umwandlung der mittleren Steingasse in eine Anwohnerstraße“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Sauerteig, sehr geehrte Kolleg*innen des Stadtrates zu Coburg, die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Stadt Coburg erklärt die mittlere […]
Stellungnahme der Fraktion zum kommunalen Energiewende-Förderprogramm
Ein erster Schritt in eine „sonnige Zukunft“ ist gemacht Der Coburger Stadtrat beschloss im September 2022 mit breiter Mehrheit die Auflage eines kommunalen Förderprogramms, um die Energiewende vor Ort voranzubringen. Aus zwei Anträgen der […]
Fakten zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
Kompakte Zusammenfassung der Faktenlage von Johanna Beetz Die Erderwärmung muss begrenzt werden auf möglichst unter 2°. Dies gelingt nur bei drastischer Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Ein Großteil des innerstädtischen Verkehrs ist Parksuchverkehr. —> Maßnahme: Parksuchverkehr einschränken […]
Sofortprg. Verkehrsberuhigung – Antworten auf die Berichterstattung in der NP Coburg
Antwort auf den Artikel in der Presse Die Coburger Tagespresse hat über unser Sofortprogramm Verkehrsberuhigung berichtet, dankenswerter Weise sogar recht ausführlich. Die nebenstehende Berichterstattung aus der Neuen Press war aus unserer Sicht allerdings sehr einseitig […]
Unsere Stadtratsfraktion anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt
„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten“! (Aristoteles) Die Freude auf ein neues gemeinsames, politisches und grün geprägtes Jahr ist uns drei Vertreter*innen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beim heutigen Neujahrsempfang der Stadt […]
MdL Thomas Gehring (Die Grünen) besucht Partnerklassen der Melchior-Frank-Schule
MdL Thomas Gehring (Die Grünen) besucht Partnerklassen der Melchior-Frank-Schule MdL Thomas Gehring, zweiter Vizepräsident des bayrischen Landtags und „Sprecher für Lebenslanges Lernen und Lehrkräfte“ liegt Inklusion seit vielen Jahren am Herzen. Nachdem im Jahr 2009 […]