Pressemitteilung Energiestammtisch am 2.3.

Die Energiewende ist in aller Munde, aber die praktische Umsetzung kommt nicht im nötigen Tempo voran. Nicht nur im Großen – etwa bei fehlendem Tempolimit oder der ungebremsten Fortsetzung der Kohleverstromung – auch in den […]

Stadtratsantrag Steingasse

Antrag: „Umwandlung der mittleren Steingasse in eine Anwohnerstraße“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Sauerteig, sehr geehrte Kolleg*innen des Stadtrates zu Coburg, die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Stadt Coburg erklärt die mittlere […]

Fakten zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

Kompakte Zusammenfassung der Faktenlage von Johanna Beetz Die Erderwärmung muss begrenzt werden auf möglichst unter 2°. Dies gelingt nur bei drastischer Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Ein Großteil des innerstädtischen Verkehrs ist Parksuchverkehr. —> Maßnahme: Parksuchverkehr einschränken […]

Stellungnahme zu Lützerath von Hannes Wagner

Eine Einordnung der politischen Hintergründe rund um Lützerath von Johannes Wagner, einem jungen Abgeordneten, der selbst viel mit der Klimabewegung auf der Straße war: “Deutschland war nie auf dem 1,5-Grad-Kurs. Der Ausbau erneuerbarer Energien – […]

Erinnerungskultur

Coburgs Geschichte ist reich an Glanz und Glorie: Auf Victoria und Albert wurde und wird viel Wert gelegt in der Vestestadt. Doch greift diese Sichtweise nicht zu kurz? „Wir erben nicht nur die glanzvolle Seite […]