Von: Wolfgang Weiß
Antrag Grüne Stadtratsfraktion: Erstellung eines Breitband-Masterplans
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Tessmer,
hiermit stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat zu Coburg folgenden Antrag:
Der Stadtrat zu Coburg möge beschließen: Die Stadt Coburg gibt die Erstellung eines Breitband-Masterplans in Auf...
Mehr»Von: Ina Sinterhauf
Der Wald als Lebensraum - der Wald als Wirtschaftsraum
Der Streit um die Einrichtung eines dritten Nationalparks in Bayern tobt: Während die einen Nationalparks für unverzichtbar halten, um Waldbiotope zu schützen, sehen andere darin einen Eingriff in legitime Interessen der Waldnutzung. Doch auch außerhalb möglicher Nationalparkgebiete treffen im Wald Interessen aufeinander, die miteinander versöhnt werden müssen. Christian Magerl, umweltpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, besuchte am 24. Juli den Wald am Bausenberg und griff bei einem Spaziergang das Spannungsfeld der Waldnutzung aus politischer Sicht auf.
Mehr»Von: Ina Sinterhauf
Digitalisierung, Ökolandbau und Haltungswahlkampf
Ein reiches Programm hielt dieser Tag für die Grüne Spitzenkandidatin im Landtagswahlkampf und Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, und die Direktkandidatin im Stimmkreis Coburg, Ina Sinterhauf, bereit. Es ging um Digitalisierung, Ökolandbau und die richtige Haltung im Wahlkampf.
Mehr»Von: Michael Dorant
Zu Besuch bei der HUK-COBURG
Digitalisierung gestalten heißt Zukunft gestalten – doch was braucht es, damit die Digitalisierung den Menschen nützt? Bedeutet mehr Datensammlung automatisch weniger Datenschutz? Wie können Menschen ihre Datenhoheit wirklich ausüben? Wie werden Datenverwendung und Datennutzen transparent?
Mehr»Von: Michael Dorant
Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Lisa Badum nach Berlin
Auf Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Lisa Badum aus dem Bezirk Oberfranken hatten Marie Köhn, Jule Köhn, Angela Köhn, Karl-Heinz Lipp und Michael Dorant das große Vergnügen, für drei Tage, nach Berlin zu fahren. Während dieser drei Tage waren wir Teil von vielen interessanten Diskussionen zum Thema: „Gutes Klima, jetzt! Wie wir die Klimawende schaffen“.
Mehr»Von: Stephan Engels
Vegan – vegetarisch? Hauptsache gesund!
Am Montag den 4. Juni informierte Ulrike Umlauft, Diätassistentin und Ernährungsberaterin der AOK Coburg, über die Unterschiede der beiden Ernährungsvarianten. Rund 30 Interessierte ließen sich fachmännisch über die Vorteile fleischloser- oder ...
Mehr»Von: Michael Dorant
Coburg kämpft gegen die Betonflut – wir machen weiter
- Täglich verschwinden in Bayern 13 Hektar grüne Natur unter Beton und Asphalt
- Neun lokale Vereine, Parteien und eine Initiative gründeten am Dienstagabend (5. Juni) ein Aktionsbündnis, um gemeinsam gegen die Flächenversiegelung anzukämpfen
- Coburger unterstützen das aktuelle Volksbegehren „Betonflut eindämmen – damit Bayern Heimat bleibt“
Täglich verschwinden in Bayern 13 Hektar grüne Natur unter Beton und Asphalt Neun lokale Vereine, Parteien und eine Initiative gründeten am Dienstagabend (5. Juni) ein Aktionsbündnis, um gemeinsam gegen die Flächenversiegelung anzukämpfen Coburger unterstützen das aktuelle Volksbegehren „Betonflut eindämmen – damit Bayern Heimat bleibt“
Mehr»