Von: Kevin Klüglein
Danke!
Alle Wahlbezirke in Coburg sind ausgezählt - wir sagen vielen Dank für 22,85 % der Stimmen und das große Vertrauen. Heute feiern wir, morgen geht die Arbeit für eine lebenswerte Zukunft, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit weiter....
Mehr»Von: Wolfgang Weiß
Stadtratsantrag: "Innenstadtnahes Abdecken des Mehrbedarfs von Kita-Plätzen"
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Tessmer,
hiermit stellen wir folgenden Antrag:Der Stadtrat zu Coburg möge beschließen, den erforderlichen Mehrbedarf von ca. 25 Kita-Plätzen möglichst bald innenstadtnah abzudecken. Dazu bietet sich das Gelände ...
Mehr»Von: Lisa Badum
Too big to fail: Verkehrswende in Bayern gestalten – jetzt!
Bayerische Fahrzeugindustrie und ihre Arbeitsplätze für die Zukunft sichern – Verkehrswende mehrdimensional gestalten
Nicht erst der Diesel-Skandal und die Diskussion über Stickstoffdioxid-Grenzwerte zeigen, dass sich in der deutschen Autoindustrie ...
Mehr»Von: Ina Sinterhauf
EU-Agrarpolitik: Europawahl zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz machen
In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat sich eine Koalition aus Konservativen, etlichen Sozialdemokrat*innen und Liberalen jeglicher substanzieller Änderung in der Agrarpolitik verweigert.
Doch der Beschluss des Agrarausschusses kann vor der Wahl im Europaparlament nicht mehr endgültig beschlossen werden. Das heißt, das nächste Europaparlament kann diese Entscheidung revidieren. Die Europawahl ist daher entscheidend für die EU-Agrarpolitik der Zukunft.
Mehr»Von: Ina Sinterhauf
Europa stärken
Diese Europawahl (am 26. Mai) ist ein entscheidender Moment in der Geschichte Europas: Fallen wir zurück in einen gefährlichen Nationalismus, der in der Geschichte immer zu großen Katastrophen geführt hat? Kapituliert die Politik vor der Globalisierung? Oder erneuern wir Europa als starke Gemeinschaft und bauen ein Europa des Klimaschutzes, der Rechtsstaatlichkeit und der sozialen Gerechtigkeit? Für uns Grüne ist klar: Wir wollen Europas Versprechen erneuern!
Mehr»
Von: Kevin Klüglein
Austritt Ehepaar Benzel aus Partei und Fraktion
Der Vorstand der Grünen Kreisverband Coburg Stadt bedauert die Entscheidung von Martina Benzel-Weyh und Wolf-Rüdiger Benzel, die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Coburger Stadtrat zu verlassen und grundsätzlich aus der Partei auszutreten. Schein...
Mehr»Von: Kevin Klüglein
Volksbegehren Artenvielfalt gestartet - Bündnis 90/Die Grünen Coburg-Stadt ruft auf sich in die Listen einzutragen
Am 31.1 startete in Bayern das Volksbegehren Artenvielfalt. Der Kreisverband Coburg-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen ruft auf, sich hierfür in den Rathäusern in Stadt und Landkreis Coburg in die ausliegenden Listen einzutragen. Ziel des Volksbegehrens...
Mehr»