zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Bündnis 90/Die Grünen KV Coburg-Land
  • Bündnis 90/Die Grünen Oberfranken
  • Bündnis 90/Die Grünen Bayern
  • Bündnis 90/Die Grünen Bund
  • Europäische Grüne Partei
  • Global Greens
  • Grüne Jugend Coburg
  • Grüne Jugend Oberfranken
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Bund
  • Federation of Young European Greens
  • Global Young Greens
HomeKontaktSitemapSucheSatzungSpendenPresseImpressumDatenschutz
Kreisverband Coburg-Stadt
Menü
  • Unsere Fraktion
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
  • Mitglied werden!
Kreisverband Coburg-StadtArchiv

Archiv

13.05.2020

Von: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Coburg-Stadt

Mission impossible in Coburg? Nein – die Welt ist voller Lösungen

Auch in unserer Fraktion der Coburger Grünen wurde die Idee eines Autokinos für Coburg kontrovers diskutiert, da wir bekanntermaßen dem erhöhten Autoverkehr eher skeptisch gegenüberstehen. Nun fordern ungewöhnliche Zeiten auch mal ungewöhnliche Maßnahmen und Entscheidungen, aber am Schlossplatz sähen wir deutlich lieber kreative Aktionen des benachbarten Landestheaters und anderer Initiativen - ohne zusätzlichen motorisierten Individualverkehr in der Innenstadt. Auch Herr Graf, Leiter des Eigenbetriebes Coburg Marketing, und Frau Bartl, ehemalige Stadträtin der SPD und Anwohnerin des Schlossplatzes, sprechen sich gegen die angedachte Location aus. Lärmbelästigung, Wegfall von Erholungsgebiet und erhöhtes Verkehrsaufkommen sind sicherlich für keine Innenstadt zuträglich. Wer zu einem Autokino kommen will, bringt ja wohl ganz sicher ein Auto mit und ist somit mobil genug, einen Ort außerhalb der Innenstadt anzufahren. Wir sind zuversichtlich, dass es hier eine gute Lösung geben kann. Den Schlossplatz sehen wir als Ort für Kultur und Geschichte und befürworten hier eine für Einheimische und Besucher sinnstiftende Nutzung, wie auch in den letzten Jahren - natürlich unter Beachtung der Mindestabstände und anderer hygienischer Standards. Na dann…Film ab!

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen